NEW WORK FORUM - FLEXIBLES ARBEITEN OPTIMAL GESTALTEN

FÜR DIE OPTIMALE GESTALTUNG NEUER KONZEPTE BRAUCHT ES

…so viel  INDIVIDUALITÄT wie möglich,  so viel STANDARDISIERUNG wie nötig…und damit verbunden:

 

verstärkte Begleitung der Führungsebenen: kulturelle Veränderung und Anpassung muss auf oberster Eben stattfinden, die Haltung und Vorbildwirkung der Führung ist ausschlaggebend für den Erfolg neuer Konzepte.

…eine Schwerpunktsetzung rund um Konflikt Management als Begleitung: man geht davon aus, dass es durch die Veränderung mehr Konflikte geben wird.

Offenheit in der Kommunikation aufgrund neuer, vernetzter Formen der Zusammenarbeit, rund um übergreifende Themen und Projekte.

Flexibilität der Konzepte und kontinuierliches Feedback zur Anpassung und Verbesserung sowie begleitete Nachbearbeitung - und die Budgets dafür!

…den Blick auf Bestehendes und Neues: was gibt es bereits intern, welche externen Beispiele inspirieren, was ist überhaupt möglich und realisierbar?

…bewusste alternative Raumgestaltung als Teil der Konzepte, damit Neues erst möglich werden kann: wo Kreativität gefragt ist, muss kreativ gestaltet werden.

…besonderen Fokus auf die Qualität der Räume: Nebenräume und Rückzugsräume werden sowohl für aktivitätsorientierte als auch Multispace-Konzepte die wichtigsten „Zonen“ sein und deren Gestaltung muss an die Bedürfnisse der Teams, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte angepasst werden.

…zusätzliche Betreuung der Community: es wird nicht mehr reichen, nur Räume zur Verfügung zu stellen, sondern es wird eine Ressource brauchen, die sich um „Hosting Bedürfnisse“ kümmert, die Community organisiert, begleitet und auch bewusst steuert.

Spielregeln für alle: in angepasster Form an die Unternehmenskultur und in einem flexiblen Ausmaß entsprechend der jeweiligen Veränderungsphase.

…eine grundlegende Verhaltensveränderung mit entsprechender Unterstützung und Begleitung!


Wenn Sie mehr zum New Work Forum - Flexibles Arbeiten wissen wollen, hier lesen die spannende Zusammenfassung des Forums vom 30.03.2022 und weitere Möglichkeiten einer optimalen Gestaltung. 

NEWS & AKTUELLES