Salutogenes Führungsmanagement
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von einer deutlichen Zunahme an psychosozialen Stressfaktoren, die sich unmittelbar auf die psychische und physische Arbeitsfähigkeit auswirken.
Dieses Seminar widmet sich ganz der Frage, wie man als Führungsexpert:in den modernen Verunsicherungen wirkungsvoll entgegensteuern kann, um durch methodisch professionellen Umgang mit der eigenen Gesundheit und mit der Gesundheit der Mitarbeitenden – als eine wesentliche, übergeordnete Dimension von Führungskompetenz – die Leistungs- und Produktivitätsverluste im eigenen Unternehmen zu minimieren.

Zielgruppe: Führungskräfte aus allen Branchen
Der Nutzen für die TeilnehmerInnen:FÜR
Sie lernen die Theorie über Salutogenese in der Führung kennen. Sie erleben das Modell der Handlungsregulation und die Maßnahmen zur psychischen und physischen Gesundheit. Sie erfahren die gesundheitlichen Effekte von Führungsverhalten und überprüfen die Lebens- und Arbeits- prozesse sowie die Neuausrichtung dieser Ebenen.
Wie können Sie als Führungskraft mit den eigenen Ressourcen und den Ressourcen der Mitarbeitenden richtig haushalten, um nachhaltig menschlich und wirtschaftlich erfolgreicher zu sein? Antworten und Anleitungen dazu finden Sie in diesem Seminar.
Dauer: ab 1 Tag
Termine: nach Vereinbarung
Kosten: auf Anfrage
Kontakt: office@dieberaterinnen.com
Details entnehmen Sie bitte dem Anhang: Salutogenes Führen